In einer Welt, in der Cloud-Services und globale Datenströme den digitalen Alltag prägen, wächst in vielen Unternehmen eine zentrale Frage:
Wo liegen unsere Daten wirklich – und wer hat Zugriff darauf?
Die Sorge um Datenschutz, Compliance und Kontrollverlust ist berechtigt. Genau hier setzt Private AI an.
Was bedeutet Private AI?
Private AI steht für den Einsatz modernster KI-Technologien in einer kontrollierten, sicheren Umgebung – gehostet in der Schweiz.
Anstatt sensible Informationen an eine anonyme Public Cloud auszulagern, behalten Unternehmen ihre Daten in der eigenen Infrastruktur oder in einem zertifizierten Schweizer Rechenzentrum.
So kombinieren Sie maximale Datensouveränitätmit der Leistungsfähigkeit moderner Sprach- und KI-Modelle.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Datensouveränität: Ihre Daten bleiben vollständig in Ihrem Einflussbereich.
- DSGVO-Konformität: Rechts- und Compliance-Sicherheit von Anfang an.
- Flexibilität: Nutzen Sie eigene Modelle, Open-Source-LLMs oder unsere optimierten Lösungen.
- Nahtlose Integration: Von ECM- und CRM-Systemen bis zu individuellen Business-Plattformen.
Praxisbeispiel: Dokumentenmanagement neu gedacht
Ein Unternehmen nutzt Private AI, um sein Dokumentenmanagement zu automatisieren:
Die KI extrahiert Metadaten, erkennt Inhalte per OCR und ordnet Dokumente präzise zu.
Das Ergebnis: Zeitersparnis, Transparenz und Nachvollziehbarkeit – bei gleichzeitig maximaler Sicherheit.
Der entscheidende Unterschied
Während klassische KI-Lösungen oft als „BlackBox“ in entfernten Clouds agieren, ist Private AI ein massgeschneidertes, vertrauenswürdiges System, das Unternehmen volle Kontrolle und Transparenz zurückgibt.
Private AI ist kein Kompromiss zwischen Sicherheit und Innovation – sondern die perfekte Verbindung von beidem.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.